Wir haben ja gleich 4 arme Hunde, die immer mit müssen
Die, die nicht laufen, kommen einfach dann raus, wenn wir nicht dran sind. Meistens vor oder nach dem offiziellen Lauf, je nach dem welche Klasse zuerst läuft. Wenn du im 3 Läufst, hast du nach dem Open genügend Zeit, da die 2 er ja zuerst kommen. Bist im 2, Hast nach dem off. Lauf genug Zeit, da zwischen dem Jumping ja noch die 3er laufen. Ich mach aber ehrlich gesagt nicht viel zwischen den läufen mit dem jeweiligen Hund, der grad startet. So werden sie einfach ein und ausgelaufen und ihnen die möglichkeit gegeben, sich zu versäubern. Da wir momentan den ganzen Tag an den Meetings verbringen müssen, wen wir Jade und Bones gemolden haben, wird der Hund, der grad nicht dran ist so gehandhabt wie Nikky und Mäx, die ja nur als Statisten mitkommen.
Sie haben zwar weniger Auslauf als annem freien Tag, am Abend sind aber alle immer total müde. Man darf hald nicht unterschätzen dass so ein Tag auch für Hunde, die nicht starten anstrengend ist. Im Auto bekommen sie niemals so viel Schlaf wie wenn sie zuhause sind. Die Qualität ist einfach anders. Da kann man mir noch so sagen, dass Hundim Auto in den Tiefschlaf verfällt.... es IST einfach was anderes.
Die Hunde die starten, brauchen meiner Meinung nach nix anderes als Versäubeurngsrunden. Wenn wir jeweils heim kommen, sind die Hunde total müde und geben keinen Ton von sich. Es kommt aber natürlich auch drauf an, was für ein Programm der Hund sonst im Alltag hat. Muss ein dauerbespasster Hund den ganzen Tag im Auto sitzen und sich nur mit Versäuberungsrunden zufrieden geben, kanns da dann schon mal abends Ärger geben.
Mit einem einzigen Hund würde ich mir da noch viel weniger Gedanken machen. Die paar Stunden, die ein Hund mit warten verbringt sollte jeder verkraften können. Schliesslich bleibt in der anderen Tageshälfte genug Zeit, um noch nen schönen sapziergang zu machen. Wobei, auch dann halte ich unsere Runden eher kurz. Schiesslich sollen sie sich vom Meeting erholen können.