Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 1001 Hunde im Netz. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Ina, Mali, *2011
Verein: Private Trainingsgruppe, DRK, KV Embrach
Hundesport: BH, Rettungshund
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Amiga, Perro de Agua Español, März *2008
Verein: Private Trainingsgruppe und Perro-Club CH
Hundesport: ZOS, Tricksen
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Für mich ist unser Weg zum Ziel ganz klar: ich muss an mir arbeiten und zwar nur an mir. Mein Hund arbeitet super gut mit, wenn meine innere Spannung stimmt. Ganz schlimm ist bei uns die Sache mit der Erwartungshaltung. Je mehr ich erwarte, desto weniger bringt die kleine freche Wanze. Ich schaffe es noch nicht mal, die einfachste Übung einer Bekannten zu zeigen unterwegs. Und da setze ich jetzt an. Ich zwinge mich, mit kleinsten Schritten immer wieder in solche Situationen und versuche da positive Ergebnisse zu erreichen für mich - nicht für den Hund - für mich. Damit ich Selbstvertrauen und Vertrauen in die Kooperationsbereitschaft von Amiga gewinne.
Mein Beitrag wird dir wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen aber immerhin weisst du, es geht noch schlimmer![]()
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Oder aber auch einfach mal die Übungen einfacher gestalten, das 100% ein Erfolg eintritt.
Es hat wirklich was. Ich habe zwar immer ein bisschen Müde mit der Aussage, dass man mit dem Clicker ganz neutral bestätigt. Der Hund bekommt sicher immer noch mit, dass man schlecht drauf ist. Aber das Geräusch berührt irgendwie einen übergeordnetes Belohungszentrum, das den Hund den Rest vergessen lässt.Und daher bin ich ganz klar Clickerfan. Egal wie mies man drauf ist, der Clicker ist immer neutral. Und man kann das Leckerchen auch werfen (wenn man ganz mies drauf ist, eine gute Methode) oder mit Jackpottopf arbeiten etc.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Danjo, D. Schäfer x Border Collie
Verein: DRK RHS Säckingen, KGW (SKG)
Hundesport: Rettungshund / BH3
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Was bei Hiascha evt genutzt hätte beim Sitz, wenn Du 2-3 Schritte nach vorn gegangen wärst und dort nochmals ein Sitz verlangt hättest. 1. lockert das die Situation etwas auf und 2. kanns doch wirklich sein, dass genau dort wo er sich hinsetzen sollte, es echt eklig war. Ich sag mir immer, ich weiss nicht wie der Boden riecht und wenn Danjo sich weigert sich hin zu setzen, dann muss es einen Grund haben (bei Hiascha hier evt der Pflotsch auf der Wiese)![]()
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Amiga, Perro de Agua Español, März *2008
Verein: Private Trainingsgruppe und Perro-Club CH
Hundesport: ZOS, Tricksen
Ja genau so mache ich das auch. Nora musste sich schon bestimmt gefühlte 30 Mal einen verwurstelten Rückwärtsslalom anschauen (den wir zu Hause problemlos können) und Ina habe ich auch schon damit belästigtWas vielleicht eine Möglichkeit wäre: Den Zuschauerkreis nach und nach zu vergrössern, bzw. langsam aufwerten. Also zuerst vor ein paar Kindern etwas zeigen, dann Freunden, usw.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Ayla, Kauk. Owtscharka/ Cheyenne, Maremma-Mix,/ Fagi, Epagneul Breton
Verein: GHV Weil am Rhein / KAH Schweiz
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Der Schotte, Collie x Border Collie '04 Pöttitli Cotonmix '97
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Wie Andi sagt, in schlechter Stimmung ist kein gutes Training möglich und es wird kontraproduktiv.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Was war denn da?Und seit unseres katastrophalen Junghundekurses, weiss ich, dass ich ein Training sofort unterbrechen oder gar abbrechen würde, wenn zwischen mir und dem Hund etwas nicht stimmt. Lieber kein Training als ein nervlich belastendes.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Chadie, Husky, 2004; Joe, Husky, 2005; Yuki, Husky-Mix 2006
Zitat
Was war denn da?Und seit unseres katastrophalen Junghundekurses, weiss ich, dass ich ein Training sofort unterbrechen oder gar abbrechen würde, wenn zwischen mir und dem Hund etwas nicht stimmt. Lieber kein Training als ein nervlich belastendes.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Kommt wohl auf den Richter oder die Zuschauer drauf an... Bei einem Grossteil würde ich bei dem Gedanken eher angewiedert das Gesicht verziehen...Und last but not least: Ich weiss nicht, ob Dir das etwas hilft; ich bin auch nicht so der Prüfungspaniker; der allgemeine Tipp bei mündlichen Prüfungen an der Uni war immer sich die Prüfer in Unterhosen vorzustellen, das nimmt die Spannung .
Mir ist das mal während einer Prüfung eingefallen und ich musste mir dann dauernd das Grinsen verkneifen . Aber probieren schadet nie.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Venia Whippet 2010, Origine Whippet 2014 Sunny 1996-2013 in meinem Herzen
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Ayla, Kauk. Owtscharka/ Cheyenne, Maremma-Mix,/ Fagi, Epagneul Breton
Verein: GHV Weil am Rhein / KAH Schweiz
Wie Andi sagt, in schlechter Stimmung ist kein gutes Training möglich und es wird kontraproduktiv.
Tönt in der Theorie so einfach und einleuchtend! Aber...
![]()
Es wäre sicher sinnvoll, wenn ich meine Trainingspartner darauf sensibilisieren würde. Wenn ich anfange, mich zu nerven, sollen sie es mir sagen und sich gegebenenfalls durchsetzen, damit ich abbreche.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH