Sie sind nicht angemeldet.
1 Besucher
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 1001 Hunde im Netz. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Chery, Spanien-Mix, *2000 & Speedy, Sheltie, *2006
Verein: Schweizerischer Shetland Sheepdog Club (SSSC)
Hundesport: Agility, Fährten, BH
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Kimena, Border Collie Mix, 07 | June, Flatcoated Retriever, 11
Hundesport: Obedience, Trickdog
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Kimena, Border Collie Mix, 07 | June, Flatcoated Retriever, 11
Hundesport: Obedience, Trickdog
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Mora, Mali×Podenco, *2008
Verein: Dog4You
Hundesport: Mantrailing, Longieren
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Kimena, Border Collie Mix, 07 | June, Flatcoated Retriever, 11
Hundesport: Obedience, Trickdog
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Venia Whippet 2010, Origine Whippet 2014 Sunny 1996-2013 in meinem Herzen
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Amiga, Perro de Agua Español, März *2008
Verein: Private Trainingsgruppe und Perro-Club CH
Hundesport: ZOS, Tricksen
Ja, manchmal tut das gut.....kann aber auch noch frustrierender sein. Unser Trainer merkt es mir immer sehr gut an, wenn ich kurz vor dem Durchstarten stehe und nimmt mir dann manchmal Amiga ab und zeigt ein, zwei Übungen vor mit ihr.In solchen Situationen; warum nicht mal Hunde mit einem Teammitgl. Tauschen, nur 5min. Bis man durchgeschnauft hat?
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Venia Whippet 2010, Origine Whippet 2014 Sunny 1996-2013 in meinem Herzen
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Chery, Spanien-Mix, *2000 & Speedy, Sheltie, *2006
Verein: Schweizerischer Shetland Sheepdog Club (SSSC)
Hundesport: Agility, Fährten, BH
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Ayka FCR, Quirine BS Terv.
Verein: privat
Hundesport: Mantrailing, Plauschagility
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Und so war es dann auch. Hiascha ist beim Abrufen aus dem Platz beim zweiten Mal aufgestanden um rumzuschnuppern. Ich rief "Nein", rannte hin und legte ihn wieder hin. Das reichte schon um ihn unsicher werden zu lassen. Die Korrektur war zu "grob" für mein Sensibelchen. Dabei kam ich ihm nicht an. Es war nur ein lautes "Nein" und das Hinrennen. Dort war ich aber wieder ruhig und zeigte ihm, wo er Platz machen sollte. Danach kam er zögerlicher beim Abruf und setzte sich schräg hin. Die Trainerin wies mich dann an, die Übung viel einfacher zu machen und dann aufzuhören.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Venia Whippet 2010, Origine Whippet 2014 Sunny 1996-2013 in meinem Herzen
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Hunde: Diandra, Labrador *2011
Verein: FairTrain
Hundesport: Bald Wasserrettung; Prevent a bite
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Hiascha, Kooikerhondje
Hundesport: Trailen; Sonst: Alles e chli, aber nüt rächt.
Wenn ich deine Zeilen so lese spricht da insgesamt recht viel Frust heraus. Ich weiss dass du das ja gar nicht möchtest und es soll überhaupt kein Angriff sein.
Zur Zeit scheint Hiascha schnell abgelenkt und nicht ganz mit Feuereifer bei der Sache zu sein. Je nach Typ hund kann es immer mal wieder zu solchen Tagen, Wochen oder auch Monaten kommen.
Ich handhabe es inzwischen so, dass ich dann einfach nur das mache wo ich weiss der Hund hat SPASS dran und kann es auch. Meist bringe ich uns dann nicht in Situationen wo viel Neues gelernt werden muss, ausser es sind Dinge die dem Hund Freude bereiten. Wenige Wiederholungen, mehr Spiel, weniger "Perfektion", mehr just for fun.
Manchesmal möchten wir gerne etwas, was der Hund zwar könnte und teilweise auch gerne macht, aber vielleicht nicht in der Liga in der wir es gerne möchten?
Es ist ein Teuelskreis, der Hund erfährt im Training so auch Frust- das lässt das Selbstbewusstsein auch nicht grad aufblühen. ich merke das bei venia sehr gut, wenn ich viel loben kann und sie halt auch mal für eine nicht ganz perfekte Ausführung motiviere uns lobe kann sie mir viel mehr entgegenkommen und arbeitet freudig mit. Sie würde mir davonlatschen käme ich mit einem NEIN angerannt. Ich bin froh um diese Erfahrung, denn sie hat meinen Umgang mit den Hunden und meine Ansicht nachhaltig geprägt....
Vielleicht wäre momentan eine andere Sportart mit weniger Perfektion die besser Wahl für Hiaschi?
Wir Menschen neigen immer dazu zu sehen was nicht gut ist und nicht geht und verlieren den Blick für all das was gut ist und was geht....