Sie sind nicht angemeldet.
1 Besucher
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 1001 Hunde im Netz. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Nacho*15.07.2009 & Sarion 31.05.2012 Whippet Rüden
Verein: ADL
Hundesport: Windhunde-Rennen
Ich krieg zudem den Gedanken nicht aus dem Kopf, wie das früher war, als die Hunde "nur" Tischreste und Müllfutter (gemäss heutigen Erkenntnissen) bekamen? Gabs da diese Probleme auch? Hat es nur niemanden interessiert? Oder was...
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Anti, SWH x DSH, *2010 & Ixy, Mal, *2011
Verein: SC OG Winterthur
Hundesport: BH, Trickseln
die Zuchtkriterien
Fleisch kurbelt bekanntlich beim Hund die Magensäureproduktion an. Gebe ich nun rohes Fleisch dem Hundi, tue ich genau das Gegenteil, von dem was ich eigentlich will! Die verpönten Kohlehydrate (&Gemüse) hingegen lässt den Hundemagen "kalt", da dies eigentlich nicht in den Speiseplan gehört. Bei einem gereizten Magen kann darum das Verfüttern von gekochtem Reis, Kartoffeln und z.B. gekochten Hirseflocken hilfreich sein. (Hirse hat zudem den Vorteil, dass es div. Vitamine der B-Gruppe enthält, welche bei Hunden mit schlechter Futterverwertung oder häufigem DF ein Vorteil ist, weil deshalb oft ein Mangel davon besteht).
Ach ja noch was: Wesentlich schonender ist gekochtes Fleisch, da dies leichter verdaulich ist.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Amiga, Perro de Agua Español, März *2008
Verein: Private Trainingsgruppe und Perro-Club CH
Hundesport: ZOS, Tricksen
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Nacho*15.07.2009 & Sarion 31.05.2012 Whippet Rüden
Verein: ADL
Hundesport: Windhunde-Rennen
Das war eher allgemein, und nicht auf Ixy und Ina's Fall bezogen- denke die sind ein Spezialfall den man eher abseits vom "Trend" betrachten muss.Das ist zumindest bei den St. Aubert eigentlich nicht das Problem, denn darauf achtet Paula sehr strikt, soweit ihr das eben möglich ist.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Anti, SWH x DSH, *2010 & Ixy, Mal, *2011
Verein: SC OG Winterthur
Hundesport: BH, Trickseln
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Anti, SWH x DSH, *2010 & Ixy, Mal, *2011
Verein: SC OG Winterthur
Hundesport: BH, Trickseln
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Nikita SH *04, Phillis SH *05, Piro SH *07, Siku SH *11, Ghiruna SH *13, Cid SH *14, Xéna SH *14
Hundesport: Schlittenhundesport, Agility
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Anti, SWH x DSH, *2010 & Ixy, Mal, *2011
Verein: SC OG Winterthur
Hundesport: BH, Trickseln
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Anti, SWH x DSH, *2010 & Ixy, Mal, *2011
Verein: SC OG Winterthur
Hundesport: BH, Trickseln
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Amiga, Perro de Agua Español, März *2008
Verein: Private Trainingsgruppe und Perro-Club CH
Hundesport: ZOS, Tricksen
Gut kannst du von zu Hause aus arbeiten und gleich beim ersten Anzeichen eines Schluckanfalls reagieren.
Zitat
Was mich wirklich trotz all dem Scheiss echt froh macht, ist, dass Ixy anscheinend wirklich irgendwie gelernt hat, dass Fresserei und Trinkerei keine Linderung bringen - wurde ein Schluckanfall zu schlimm, kam sie jetzt immer zu mir und hat sich an mich geschmiegt, anstatt Fusseln sammeln zu gehen oder die Küche unter Wasser zu setzen.
Benutzerinformationen überspringen
Hunde: Anti, SWH x DSH, *2010 & Ixy, Mal, *2011
Verein: SC OG Winterthur
Hundesport: BH, Trickseln
du musst ihr ja nicht sagen, dass es von mir kommt, dann freut sie sich vielleicht![]()
Zitat
Fleisch kurbelt bekanntlich beim Hund die Magensäureproduktion an. Gebe ich nun rohes Fleisch dem Hundi, tue ich genau das Gegenteil, von dem was ich eigentlich will! Die verpönten Kohlehydrate (&Gemüse) hingegen lässt den Hundemagen "kalt", da dies eigentlich nicht in den Speiseplan gehört. Bei einem gereizten Magen kann darum das Verfüttern von gekochtem Reis, Kartoffeln und z.B. gekochten Hirseflocken hilfreich sein.