Auf Wunsch von ein paar Usern, möchte ich hier kurz erzählen, warum ICH keinen Rauhaardackel mehr möchte.
Muss etwas ausholen dafür, weil ich hatte vor Billabong einen Kurzhaardackel,mein absoluter Traumhund,der ideale Zweithund für mich. Der Kurzhaar war ruhig,verschmust,sozial,sehr liebenswert,sehr anpassungsfähig,forderte überhaupt nichts,und trotzdem konnte man den überall mitnehmen,und machte jeden spass mit. Als dieses Mädchen von uns ging, wusste ich, es muss wieder ein Dackel sein,der lustige,charmante Kurzhaardackel fehlte mir sehr. Und da meine Grosspudeldame ihr Lebenlang sehr anstrengend war, war klar, es muss wieder was ruhigeres(mitläufer) sein.
Tja, ich habe dann erfahren das eine Bekannte,bald Welpen von ihrer mega tollen Kurzhaarhündin erwartet. Nun,da waren sie die Welpen... Ich war ja bei der Geburt dabei. Und dachte mir irgendwie sehen die babys "komisch" aus. Da sagt meine Kollegin, ja der Vater war ein Rauhaardackel. Da hat sich meine Miene wohl verändert... (mir gefiel der Rauhaar schon rein optisch noch nie) Naja.. Hab mich trotzdem auf das Abenteuer eingelassen. Und Siehe da, alle vier Welpen Rauhaar!
Soweit so gut,Billabong war wohl das süsseste Baby das ich jeh gesehen hab...Habe sie bereits mit 8Wochen zu mir geholt, nicht weil ich den Welpen so früh haben wollte,nein ich wollte eigentlich noch 2 wochen warten. Aber meine Bekannte rief mich an, und fragte ob ich sie jetzt schon holen könne, es ginge zuhause nicht mehr. Jaa klein Billabong traktierte ihre eigene mamma...und zwar so richtig! (die anderen drei welpen,alles rüden kein problem)
So kam Billabong zu uns. Mit Santana von anfang an kein problem. Dann eine Woche später, erste mal Welpenspielgruppe... Dummerweise war ein Bruder von Billabong in der selben Stunde. Sie hatten natürlich nur Augen für sich,und spielten wie die schweine. Die anderen babys wurden von den beiden überrannt,weg geschleudert,oder wenn sie mitspielen wollten sofort aufs übelste zurechtgewiesen! (Hey 9wochenalte welpen!!) Ich dachte mich trifft der schlag! Gut, dieses spiel wurde von den Leiterinnen nach 10 min unterbrochen, und wir mussten zu den grossen Welpen rüber wechseln, aber da das selbe, nur warens da Mali und co die dran glauben mussten.
Auch da, keine fünf minuten. Wir nahmen unsere Dackel raus, und gingen nachhause. Eine Woche später der zweite Anlauf. Aber diesmal ohne Bruder. Nichts, immer noch genau gleich. Also bekamen wir Spielstundenverbot.
Für mich kein Weltuntergang,da ich eh anti Welpenspielstunde bin...Hatte gute gelegenheiten den Hund andersweitig zu sozialisieren ect.
Billabong war von anfang an sehr aufmerksam, total verspielt,extrem sportlich und nicht müde zu kriegen...
Die jahre vergingen...Ich habe einen Total folgsamen,KEINEN sturen eigensinnigen Hund..! (Das ist totaler Quatsch) Sie ist extrem toll zum Arbeiten...Aber diese extreme Power die dieser Hund an den Tag legt, ist mir oft einfach zuviel gewesen.. (wenn man inbetracht zieht was ich ja eigentlich wollte von einem zweithund)
Aber Ja, der Terrier/Schnauzer kommt beim Rauhaar extrem zum vorschein... (bei gott nie im leben würde ich mir einen Terrier ins Haus holen,wegen der Ansprüche die so ein Hund fordert) tja, jetzt hab ich aber einen

Vom Jagttrieb fang ich hier erst garnicht an...
Womit ich heute noch grosse mühe habe, ist der Wach und Schutztrieb der dieser kleine stinker an den tag legt... (grund warum ich mir niemals einen Schnauzer zulegen würde) Ausserdem ist sie meistens sehr asozial zu grösseren Hunden. Hingegen liebt sie Kleinere Hunde überalles und kann so süss spielen...
Alles in allem Aber wirklich ein Toller Gebrauchs Hund,da gibts nicht zu diskutieren! Ein Arbeits Tier durch und durch.(Seit ich selbst einen habe, tun mir die Dackel die ich bei uralten Menschen sehe,total überfettet und unterfordert erst so Richtig leid...
Mal sehen,es ist jetzt gerade mal zwei Wochen her das der Grosspudel nicht mehr bei uns ist. Ich werde Billabong vorerst als einzelhund halten, und werde sehen wie sie sich noch entwickeln wir jetzt wo sie meine volle aufmerksamkeit hat. Ich bin gespannt..
.Ich liebe diesen Hund und finde es toll wie sie wirklich allen scheiss mit mir mitmacht. Aber für mich sind diese speziellen Charakterzüge der Rasse einfach
nichts. (Ich bin nicht der Hundesportlertyp) .
Aber Menschen, die sich damit Identifizieren können, die sind mit einem Rauhaardackel super bedient! Und werden ihre wahre Freude daran haben!