Kalender

Mai 25 Sa
Frisbee – Workshop mit Chris Sexton
09:00 – Sonntag @ 17:00
Frisbee - Workshop mit Chris Sexton @ Zumikon | Zürich | Schweiz

Wer die Chance haben will und mit Chris Sexton aus den USA ein 2 Tages Seminar besuchen möchte, sollte sich schnell anmelden. Da die Plätze begehrt sind und schnell weg sind.. Es besteht die möglichkeit sich als Mensch-Hund Team anzumelden oder nur als Mensch.

Willkommen sind Anfänger,Fortgeschrittene und Profis.

Es werden verschiedene Sets aufgebaut und an der Wurf vielfalt gearbeitet.

Sonstige – Training planen, Gerd Schreiber @ Hundeschule zur Waldrose
09:00 – Sonntag @ 16:30
Sonstige - Training planen, Gerd Schreiber @ Hundeschule zur Waldrose | Bronschhofen | Sankt Gallen | Schweiz

Wann immer wir also mit unseren Hunde trainieren, um ihr Verhalten an unsere Umwelt anzupassen, begeben wir uns auf eine Reise. Eine Reise, auf der es Stolpersteine geben kann und man manchmal nicht wirklich weiterkommt. Dann m¸ssen wir schauen, wie wir diese Steine aus dem Weg bekommen, oder eben einen Weg drum herum finden. Am Ende haben wir einen Prozess hinter uns, der unsere Leben und das Leben des Hundes verändert hat.

In diesem Theorie und Praxis Seminar werden wir uns mit der praktischen Umsetzung der Lerntheorie, der Erstellung von Trainingsplänen und der Durchführung und Kontrolle des Trainings beschäftigen.

Es soll helfen, auch dann im Alltag einen klaren Kopf zu bewahren, wenn Dinge mal nicht so laufen, wie sie geplant waren, dann systematisch nach den Fehler zu schauen, diese zu korrigieren und den Trainingsprozess fortzuführen.
Dieses Seminar ist für alle geeignet, die wissen möchten, wie Training strukturiert und zielführend gestaltet werden kann, nicht nur für Tricks sonder auch für Alltagsangelegenheiten! Vorkenntnisse sind nicht nötig, Erfahrung im Umgang mit Markersignalen hilfreich!

Aug 11 So
Flyball- und Scent Hurdle Racing-Kurs @ http://www.hunde-leben.ch/
Aug 11 all-day
Flyball- und Scent Hurdle Racing-Kurs @ http://www.hunde-leben.ch/ | Rechthalten | Freiburg | Schweiz

An diesem Tag erwarten euch zwei spassige Sportarten.
Gewechselt wird zwischen Flyball und Scent Hurdling (Hürdenlauf mit Geruchsunterscheidung).
Trainerinnen: Elsbeth Wirtensohn, Simone Fasel
Kosten: CHF 125.- pro Team
Wir trainieren von 9 – 17 Uhr in zwei Gruppen (max. 8 Teilnehmer pro Gruppe).

Aug 18 So
Flyball- und Scent Hurdle Racing-Kurs @ http://www.klingen-agility.ch/
Aug 18 all-day
Flyball- und Scent Hurdle Racing-Kurs @ http://www.klingen-agility.ch/ | Unterstammheim | Zürich | Schweiz

An diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit euch in diesen zwei Sportarten zu versuchen. Anfänger wie auch Fortgeschrittene werden gefordert. :-) Es macht allen bewegungsfreudigen Hunden Spass.
Datum: Sonntag, 18. August 2013 9:00 – 17:00 Uhr

Sep 27 Fr
SM Hütehunde 2013 @ Schweizerischen Verein für die Ausbildung von Hütehunden und Herdengebrauchshunden
Sep 27 – Sonntag all-day

Die Regionalgruppe Wyland des Schweizerischen Verein für die Ausbildung von Hütehunden und Herdengebrauchshunden (SSDS Swiss Sheep Dog Society) ist Veranstalter, Organisator und Gastgeber der Schweizermeisterschaften für Hüte-hunde vom 27. bis 29. September 2013, in Andelfingen. Unser Verein setzt sich seit mehr als 25 Jahren für die artgerechte Ausbildung von Hütehunden ein und zählt über 500 Mitglieder. Es werden alle Hunde mit der Eigenschaft zum Hüten ausgebildet. Am weit aus häufigsten, ist der Border Collie im Einsatz. Es bedarf viel Wissen und Erfahrung für die Vermittlung der Hütetechnik. Während eines Kalenderjahres messen sich unsere Hunde zusammen mit ihren Meistern in der ganzen Schweiz an Arbeitsvergleichen an Schafen. Unter den besten 50 Teams wir der Schweizermeister erkoren.

Sep 28 Sa
Sonstige – Erste Hilfe-Kurs für Hundehalter, Dr. ved.med Eva Bauer @ Inpuncto Hund
14:00 – 17:00
Sonstige - Erste Hilfe-Kurs für Hundehalter, Dr. ved.med Eva Bauer @ Inpuncto Hund | Hombrechtikon | Zürich | Schweiz

Dieser Kurs ist für alle, die im Notfall bereit sein wollen, um richtig zu handeln. Wir lernen Situationen einzuschätzen, um richtig darauf zu reagieren. Hierzu gehören wichtige Hintergrund-Informationen, welche wir im Theorie-Teil besprechen und natürlich wird das eine oder andere auch praktisch ausprobiert.

Themen:
• Normalwerte
• Eigene Sicherheit
• Notfallsituationen
• Praktische Übungen

Der eigene Hund darf gerne mitgebracht werden wenn:
• Er sich gerne von Fremden anfassen lässt
• Keine Angst vor dem Tierarzt hat

Okt 19 Sa
ZOS – Harry Meister @ Hundeschule dog4you
Okt 19 – Sonntag all-day
ZOS - Harry Meister @ Hundeschule dog4you | Rothenburg | Luzern | Schweiz

Mehr Infos zu:

Harry Meister:

und…

zur Veranstaltung: