Kalender

April 2013 – Mai 2014

Apr 27 Sa
Kurs Unterordnung – Für Welpen, Junghunde, Hunde im Aufbau, Prüfungshunde @ HSP Birseck
08:30 – 16:00
Kurs Unterordnung - Für Welpen, Junghunde, Hunde im Aufbau, Prüfungshunde @ HSP Birseck | Zunzgen | Basel-Landschaft | Schweiz

Datum: Samstag, 27. April 2013
Zeit / Ort: 8.30h Uhr, 4458 Eptingen, SKBS
Kosten: Fr. 100.-/ Hund, ohne Mittagessen, kann aber bezogen werden
Leitung: Claude Hockenjos, und aktive HF des HSP Birsecks
Anmeldung: bis Mittwoch, 17. April 2013
Ursi Gerhard, Schulgasse 15, 4455 Zunzgen
Tel. 061 / 971 49 35; Natel: 076 / 581 37 66
Mail: ursi.gerhard@gmx.ch

Mai 5 So
1001 – Weit und breit kein Schaf in Sicht – Ein etwas anderes Hüteseminar @ GHV Weil am Rhein
Mai 5 all-day
1001 - Weit und breit kein Schaf in Sicht - Ein etwas anderes Hüteseminar @ GHV Weil am Rhein | Weil am Rhein | Baden-Württemberg | Deutschland

Egal ob Working Kelpie, Altdeutscher Hütehund, Border Collie oder Australian Shepherd. Hütehunde erfreuen sich großer Beliebtheit bei immer mehr Hundehaltern. Und mit der Anschaffung eines dieser “Arbeitstiere” stellt sich auch immer die Frage nach der Auslastung. An diesem Sonntag möchten wir uns diesen Hunden, ihren rassespezifischen Talenten und den Möglichkeiten der Auslastung jenseits der Arbeit an der Herde beschäftigen.

Wie kann ich einen Hund, der dafür gezüchtet wurde, Stundenlang zu arbeiten und im Anschluss noch die Schafe in den Pferch zu treiben, auslasten? Geht das überhaupt? In welchen Bereichen kann ich meinen Hund fördern und fordern? Und wie sieht die Arbeit bei den Profis aus? Antworten auf diese Fragen werden in verschiedenen praktischen Übungen erarbeitet.

Mit Normen Mrozinski

Mehr Infos gibt’s im Thread.

Jun 29 Sa
1001 – 1. offizielles 1001hunde.net Treffen
Jun 29 all-day
1001 - 1. offizielles 1001hunde.net Treffen

In diesem Thread findet Ihr vieeel mehr Infos. :)

Mai 14 Mi
Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden
Mai 14 – Donnerstag all-day
Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang  mit angst-aggressiven Haushunden @ Murg | Sankt Gallen | Schweiz

2 tägiges Seminar zum Thema: „Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden“

Datum:
14.05.2014 von 10:00 – ca. 18:00 Uhr
15.05.2014 von 10:00 – ca. 18:30 Uhr

Tag 1
Hundeartige entwickeln eine Art Gesamtkonzept, bestehend aus sozialen und umweltangepassten Verhaltensmechanismen und Gedächtnisprozessen, die sowohl für Leittiere als auch subdominante Gruppenmitglieder gleichermassen hilfreich sind. Hierzu müssen allerdings die Voraussetzungen stimmen. Beziehung ist nicht gleich Beziehung. Bindung ist mehr als blinde Gefolgschaft. In diesem Fachseminar wollen wir deshalb in Theorie und Praxis gemeinsam erarbeiten, wie langfristig bevorzugte Bindungsbeziehungen entstehen, bzw. vertieft werden.

Tag 2
In der Verhaltenstherapie ist mancherorts pauschal von „Aggressionen und anderen Verhaltensproblemen“ die Rede, die es umzukonditionieren gelte. Aus verhaltensbiologischer Sicht ist dieser Definition jedoch grundlegend zu widersprechen, da Aggression per se, insbesondere im Bereich der kommunikativen Verständigung, kein Problemverhalten sein kann. Eigentlich geht es in den meisten Aggressionsdebatten um die zielgerichtete Umsetzung von Stimuluskontrolle. Und natürlich um tierschutzrelevante „Erziehungsmethoden“. Deshalb wollen wir in Theorie und Praxis gemeinsam erarbeiten, wie man eine Kontrolle von angst-aggressiven Hunden ohne Gewaltanwendung hinbekommen kann.

Abendvortrag: Alles “Alpha” oder was? Von coolen Leittieren und flexiblen Rudelstellungen am 15.05.2014 um 19:30 Uhr