Kalender

Mai 27 Mo
Sonstige – Beziehung und Beziehungsmuster zwischen Mensch & Hund, Angi Arm & Harry Meister @ Idée-Chien
Mai 27 – Samstag all-day
Sonstige - Beziehung und Beziehungsmuster zwischen Mensch & Hund, Angi Arm & Harry Meister @ Idée-Chien | Titisee-Neustadt | Baden-Württemberg | Deutschland

Inhalt:
• Praxisorientiertes Arbeiten mit dem Hund
• Theorie und Reflektion innerhalb der Gruppe
• Gemeinsame Spaziergänge
• Genügend Zeit für Entspannung und Auszeiten
• Kulinarische Verwöhnung nach “Art des Hauses”

 

Okt 19 Sa
ZOS – Harry Meister @ Hundeschule dog4you
Okt 19 – Sonntag all-day
ZOS - Harry Meister @ Hundeschule dog4you | Rothenburg | Luzern | Schweiz

Mehr Infos zu:

Harry Meister:

und…

zur Veranstaltung:

Mai 14 Mi
Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden
Mai 14 – Donnerstag all-day
Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang  mit angst-aggressiven Haushunden @ Murg | Sankt Gallen | Schweiz

2 tägiges Seminar zum Thema: „Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden“

Datum:
14.05.2014 von 10:00 – ca. 18:00 Uhr
15.05.2014 von 10:00 – ca. 18:30 Uhr

Tag 1
Hundeartige entwickeln eine Art Gesamtkonzept, bestehend aus sozialen und umweltangepassten Verhaltensmechanismen und Gedächtnisprozessen, die sowohl für Leittiere als auch subdominante Gruppenmitglieder gleichermassen hilfreich sind. Hierzu müssen allerdings die Voraussetzungen stimmen. Beziehung ist nicht gleich Beziehung. Bindung ist mehr als blinde Gefolgschaft. In diesem Fachseminar wollen wir deshalb in Theorie und Praxis gemeinsam erarbeiten, wie langfristig bevorzugte Bindungsbeziehungen entstehen, bzw. vertieft werden.

Tag 2
In der Verhaltenstherapie ist mancherorts pauschal von „Aggressionen und anderen Verhaltensproblemen“ die Rede, die es umzukonditionieren gelte. Aus verhaltensbiologischer Sicht ist dieser Definition jedoch grundlegend zu widersprechen, da Aggression per se, insbesondere im Bereich der kommunikativen Verständigung, kein Problemverhalten sein kann. Eigentlich geht es in den meisten Aggressionsdebatten um die zielgerichtete Umsetzung von Stimuluskontrolle. Und natürlich um tierschutzrelevante „Erziehungsmethoden“. Deshalb wollen wir in Theorie und Praxis gemeinsam erarbeiten, wie man eine Kontrolle von angst-aggressiven Hunden ohne Gewaltanwendung hinbekommen kann.

Abendvortrag: Alles “Alpha” oder was? Von coolen Leittieren und flexiblen Rudelstellungen am 15.05.2014 um 19:30 Uhr