Kalender

April 2013 – Mai 2014

Apr 28 So
Military – Wolhusen @ KV Wolhusen und Umgebung
Apr 28 all-day

Military 28.04.2013 – Superplausch für 2- und 4-Beiner

Ein toller Spaziergang mit lustigen Posten unterwegs. Der Weg hat einen kurzen Anstieg. Auf der Höhe oben gibt es einen Verpflegungsposten. Feines Mittagessen im Klubhaus möglich.

Start möglich von 09.00 bis 12.00 Uhr
Kosten ohne Voranmeldung Fr. 30.–
Zwischenrangverkündigung
Einheitspreis, Gabentisch für alle
Strecke ist begrenzt mit Kinderwagen machbar
Teilweise Leinenpflicht

Mai 1 Mi
Military – 36. Military in Gossau @ Hunde Sport Club Sulzbach
Mai 1 all-day

Hier geht’s zum Thread… es nehmen einige 1001ler teil!

Mai 25 Sa
Nachtmilitary – Embrach @ KV Embrach
19:00 – 22:30

Uebungsplatz des Kynologischen Vereins Embrach, in der Au
19:00h – 22:30h
ca. 2 Std. (10 Posten)
Getränke und Snacks unterwegs

Auf dem Platz (Start/Ziel) gibt es feine Pizzas für CHF 15.-. Der Pizzaiolo steht ab
18:00h – ca. 24:00h für euch bereit. Es besteht also die Möglichtkeit schon vor dem Rundgang
zu essen um nachher noch bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammen zu sitzen.

Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
Mindestalter des Hundes 12 Monate.
Keine läufigen oder verletzte Hunde.
Taschenlampe mitnehmen.
Kotaufnahmepflicht und Leinenzwang auf der ganzen Strecke.

CHF 30.- inklusive super Einheitspreis (im Voraus zu bezahlen).bis 21.05.13
Anmeldung definitiv gültig erst nach Eingang des Startgeldes.
Startliste nach Eingang der bezahlten Anmeldung.
Teilnehmerzahl ist begrenzt (150 Teams)
Bei Abmeldungen ab dem 22.05.13 kann das Startgeld nicht mehr rückerstattet werden.
Anmeldung per E-Mail an: mavoegele@bluewin.ch mit folgenden Angaben:

Vor- und Nachnahme, Adresse // Name, Rasse und Alter des Hundes.
Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt spätestens 5 Tage vor dem Start an Alle.

EINZAHLUNG
Migros Bank, 8301 Glattzentrum // PC 80-533-6
Margrit Vögele
Gotthardstrasse 1a
8160 Steinmaur
I-Ban CH03 0840 10167239 2071 0
Vermerk: Nachtmilitary 2013

Mai 26 So
Military – Frauenfeld @ KV Frauenfeld
Mai 26 all-day
Military - Frauenfeld @ KV Frauenfeld | Frauenfeld | Thurgau | Schweiz

Let”s do it!!!
Der Kynologische Verein Frauenfeld führt am 26. Mai 2013 sein 1. Hunde- Military durch.

Auf einer 8-10 km langer Strecke auf der Frauenfelder Allmend, durch Naturschutzgebiet von nationalem Wert , warten auf Sie und Ihre vierbeinigen Gefährten acht bis zehn interessante Posten und eine Verpflegungsstation.

Mittendrin statt nur dabei gilt auch für die kleinsten, denn die Strecke ist durchgehend Kinderwagentauglich.

Mai 27 Mo
Sonstige – Beziehung und Beziehungsmuster zwischen Mensch & Hund, Angi Arm & Harry Meister @ Idée-Chien
Mai 27 – Samstag all-day
Sonstige - Beziehung und Beziehungsmuster zwischen Mensch & Hund, Angi Arm & Harry Meister @ Idée-Chien | Titisee-Neustadt | Baden-Württemberg | Deutschland

Inhalt:
• Praxisorientiertes Arbeiten mit dem Hund
• Theorie und Reflektion innerhalb der Gruppe
• Gemeinsame Spaziergänge
• Genügend Zeit für Entspannung und Auszeiten
• Kulinarische Verwöhnung nach “Art des Hauses”

 

Jun 9 So
Sonstige – Negoslav Knezevic, Körpersprache des Hundes
Jun 9 all-day
Sonstige - Negoslav Knezevic, Körpersprache des Hundes @ Winterthur | Zürich | Schweiz

Mehr Infos zu Negoslav Knezevic

Aug 24 Sa
75 Jahre NOV Jubiläum @ KV Frauenfeld
10:00

Wir feiern am Samstag, 24. August 2013, unser 75-jähriges Bestehen.

Mit einem „Tag des Hundes“zusammen mit unseren Mitglied-Vereinen wollen wir das Jubiläum feiern. Der Anlass findet in Frauenfeld beim Klubhaus des kynologischen Vereins auf der Allmend statt. Das Tages-Programm enthält verschiedene, attraktive Schwerpunkte:

1. Talentwettbewerb der Vereine
2. Jubiläum im Festzelt
3. Hunderennen
4. Diverse Vorführungen: Polizeihunde, Jugend und Hund, etc.

Ein Festführer wird mit einer interessanten Chronik der NOV sowie ein Kleinportrait aller Vereine erstellt.
Wir freuen uns jetzt schon auf einen interessanten, schönen “Tag des Hundes” mit unsern Mitgliedern und Gästen!

Aug 25 So
Züri-Cup (Mehrkampf) @ http://www.kvzs.ch/
Aug 25 all-day
Okt 19 Sa
NOV Meisterschaft 2013 @ KV Frauenfeld
07:30
NOV Meisterschaft 2013 @ KV Frauenfeld | Frauenfeld | Thurgau | Schweiz

Die NOV Meisterschaft 2013 wird am Samstag, 19. Oktober in Frauenfeld stattfinden.

Unter der bewährten Prüfungsleitung von Vreni Jung organisiert der KV Frauenfeld diesen Anlass.

Wir freuen uns jetzt schon auf viele Teams, die daran teilnehmen!

Mai 14 Mi
Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden
Mai 14 – Donnerstag all-day
Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang  mit angst-aggressiven Haushunden @ Murg | Sankt Gallen | Schweiz

2 tägiges Seminar zum Thema: „Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden“

Datum:
14.05.2014 von 10:00 – ca. 18:00 Uhr
15.05.2014 von 10:00 – ca. 18:30 Uhr

Tag 1
Hundeartige entwickeln eine Art Gesamtkonzept, bestehend aus sozialen und umweltangepassten Verhaltensmechanismen und Gedächtnisprozessen, die sowohl für Leittiere als auch subdominante Gruppenmitglieder gleichermassen hilfreich sind. Hierzu müssen allerdings die Voraussetzungen stimmen. Beziehung ist nicht gleich Beziehung. Bindung ist mehr als blinde Gefolgschaft. In diesem Fachseminar wollen wir deshalb in Theorie und Praxis gemeinsam erarbeiten, wie langfristig bevorzugte Bindungsbeziehungen entstehen, bzw. vertieft werden.

Tag 2
In der Verhaltenstherapie ist mancherorts pauschal von „Aggressionen und anderen Verhaltensproblemen“ die Rede, die es umzukonditionieren gelte. Aus verhaltensbiologischer Sicht ist dieser Definition jedoch grundlegend zu widersprechen, da Aggression per se, insbesondere im Bereich der kommunikativen Verständigung, kein Problemverhalten sein kann. Eigentlich geht es in den meisten Aggressionsdebatten um die zielgerichtete Umsetzung von Stimuluskontrolle. Und natürlich um tierschutzrelevante „Erziehungsmethoden“. Deshalb wollen wir in Theorie und Praxis gemeinsam erarbeiten, wie man eine Kontrolle von angst-aggressiven Hunden ohne Gewaltanwendung hinbekommen kann.

Abendvortrag: Alles “Alpha” oder was? Von coolen Leittieren und flexiblen Rudelstellungen am 15.05.2014 um 19:30 Uhr