Kalender

April – September 2013

Apr 25 Do
Schutzdienst – Ivan Balabanov @ Auberge La Champagne
Apr 25 – Sonntag all-day
Schutzdienst - Ivan Balabanov @ Auberge La Champagne | Écromagny | Franche-Comté | Frankreich

Die intensiven Trainingstage mit dem weltweit bekannten Hundesportler finden vom 25.04. – 28.04.2013 bei uns in der “Auberge la Champagne” in Ecromagny/Fankreich statt. Die Hauptthemen dieses Seminars sind die Unterordnung und der Schutzdienst nach IPO.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Hundesportler begrenzt!

Für interessierte Hundesportler besteht hierbei die Möglichkeit, die Trainingstage, Unterkunft und die volle Verpflegung als Gesamtpaket bei uns zu buchen! Weitere Informationen folgen noch hier auf der Homepage oder können
auch persönlich und telefonisch oder per E-Mail bei uns eingeholt werden.

Mehr Infos: http://www.auberge-lachampagne.com/hundesport/sites/aktuelles_hundesport.htm

Apr 27 Sa
Kurs Unterordnung – Für Welpen, Junghunde, Hunde im Aufbau, Prüfungshunde @ HSP Birseck
08:30 – 16:00
Kurs Unterordnung - Für Welpen, Junghunde, Hunde im Aufbau, Prüfungshunde @ HSP Birseck | Zunzgen | Basel-Landschaft | Schweiz

Datum: Samstag, 27. April 2013
Zeit / Ort: 8.30h Uhr, 4458 Eptingen, SKBS
Kosten: Fr. 100.-/ Hund, ohne Mittagessen, kann aber bezogen werden
Leitung: Claude Hockenjos, und aktive HF des HSP Birsecks
Anmeldung: bis Mittwoch, 17. April 2013
Ursi Gerhard, Schulgasse 15, 4455 Zunzgen
Tel. 061 / 971 49 35; Natel: 076 / 581 37 66
Mail: ursi.gerhard@gmx.ch

Sep 27 Fr
SM Hütehunde 2013 @ Schweizerischen Verein für die Ausbildung von Hütehunden und Herdengebrauchshunden
Sep 27 – Sonntag all-day

Die Regionalgruppe Wyland des Schweizerischen Verein für die Ausbildung von Hütehunden und Herdengebrauchshunden (SSDS Swiss Sheep Dog Society) ist Veranstalter, Organisator und Gastgeber der Schweizermeisterschaften für Hüte-hunde vom 27. bis 29. September 2013, in Andelfingen. Unser Verein setzt sich seit mehr als 25 Jahren für die artgerechte Ausbildung von Hütehunden ein und zählt über 500 Mitglieder. Es werden alle Hunde mit der Eigenschaft zum Hüten ausgebildet. Am weit aus häufigsten, ist der Border Collie im Einsatz. Es bedarf viel Wissen und Erfahrung für die Vermittlung der Hütetechnik. Während eines Kalenderjahres messen sich unsere Hunde zusammen mit ihren Meistern in der ganzen Schweiz an Arbeitsvergleichen an Schafen. Unter den besten 50 Teams wir der Schweizermeister erkoren.